Kindertagesstätte
Kinderzentrum zur Waldau
Frankfurt am Main
'12 — '13
Jahr
2012 — 2013
Leistungsphasen
6 — 9
2012 — 2013
6 — 9
Die, ganz nach dem Motto „Ein Zimmer im Grünen“, komplett in Holzbauweise errichtete, eingeschossige Kindertagesstätte im Südosten Schwanheims bietet Raum für bis zu sechs Gruppen von Kindern im Alter zwischen einem und drei Jahren. Mit den zwei großen, den Eingangsbereich säumenden Bestandsbäumen und dem extensiv begrünten Dach, integriert sie sich perfekt in die umgebende Landschaft. Seitlich eingeschnittene Höfe mit holzgedeckten Terrassen unterteilen das Gebäude rhythmisch in sechs Einheiten und schaffen im Zusammenspiel mit der raumhohen Verglasung eine angenehme Beleuchtung und natürliche Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich. Die unbehandelten, hölzernen Oberflächen im Innenraum verstärken diesen Effekt und sorgen für eine warme Atmosphäre mit hohem Wohlfühlcharakter.
Für die Umsetzung des Projektes hatte vor allem der Einsatz von Baustoffen mit hoher ökologischer Wertigkeit oberste Priorität. Aufbau und Konstruktion sind daher geprägt durch eine massive Holzbauweise. Aus massivem Brettsperrholz vorgefertigte Platten bilden die tragenden Innenwände, vorgefertigte und gedämmte Holzrahmenelementen die Außenwände. Das Dach aus tragenden, schallabsorbierenden Hohlkastenträgern schließt die Konstruktion ab. Die Verwendung von Douglasienholz für die Außen- und Innenfassade lässt das Gebäude als homogene Einheit erstrahlen und komplettiert das insgesamt warme und freundliche Erscheinungsbild.
2012 — 2013
6 — 9
MGF Architekten GmbH
Augustenstraße 87
70197 Stuttgart
Stadtschulamt
Seehofstraße 41
60594 Frankfurt am Main
Kinderzentrum zur Waldau
Zur Waldau 14
60529 Frankfurt am Main
Christian Richters
Vorbereitung der Vergabe,
Mitwirkung bei der Vergabe,
Objektüberwachung und Dokumentation,
Objektbetreuung
Die, ganz nach dem Motto „Ein Zimmer im Grünen“, komplett in Holzbauweise errichtete, eingeschossige Kindertagesstätte im Südosten Schwanheims bietet Raum für bis zu sechs Gruppen von Kindern im Alter zwischen einem und drei Jahren. Mit den zwei großen, den Eingangsbereich säumenden Bestandsbäumen und dem extensiv begrünten Dach, integriert sie sich perfekt in die umgebende Landschaft. Seitlich eingeschnittene Höfe mit holzgedeckten Terrassen unterteilen das Gebäude rhythmisch in sechs Einheiten und schaffen im Zusammenspiel mit der raumhohen Verglasung eine angenehme Beleuchtung und natürliche Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich. Die unbehandelten, hölzernen Oberflächen im Innenraum verstärken diesen Effekt und sorgen für eine warme Atmosphäre mit hohem Wohlfühlcharakter.
Für die Umsetzung des Projektes hatte vor allem der Einsatz von Baustoffen mit hoher ökologischer Wertigkeit oberste Priorität. Aufbau und Konstruktion sind daher geprägt durch eine massive Holzbauweise. Aus massivem Brettsperrholz vorgefertigte Platten bilden die tragenden Innenwände, vorgefertigte und gedämmte Holzrahmenelementen die Außenwände. Das Dach aus tragenden, schallabsorbierenden Hohlkastenträgern schließt die Konstruktion ab. Die Verwendung von Douglasienholz für die Außen- und Innenfassade lässt das Gebäude als homogene Einheit erstrahlen und komplettiert das insgesamt warme und freundliche Erscheinungsbild.
2012 — 2013
6 — 9
MGF Architekten GmbH
Augustenstraße 87
70197 Stuttgart
Stadtschulamt
Seehofstraße 41
60594 Frankfurt am Main
Kinderzentrum zur Waldau
Zur Waldau 14
60529 Frankfurt am Main
Christian Richters
Vorbereitung der Vergabe,
Mitwirkung bei der Vergabe,
Objektüberwachung und Dokumentation,
Objektbetreuung
Unsere Website ist momentan noch nicht für alle mobilen Endgeräte optimiert. Bitte besuchen Sie uns mit einem Tablet, Desktop-PC oder Laptop bald wieder.
Jan Baumeister T +49 711 46 05 41 22
F +49 711 46 05 97 66
M +49 173 340 61 90
info@baumeisterarchitekten.de
www.baumeisterarchitekten.de