Kindertagesstätte
Praunheimer Spatzen
Frankfurt am Main
'12 — '13
Jahr
2012 — 2013
Leistungsphasen
6 — 9
2012 — 2013
6 — 9
Angrenzend an das Schulgelände der Ebelfeldschule in Frankfurt Rödelheim erstreckt sich über zwei Geschosse die in massiver Holzbauweise errichtete Kindertagesstätte mit Platz für bis zu sechs Gruppen von Kindern im Alter zwischen einem und drei Jahren. Durch raumhohe Fensterfronten werden die direkt aneinander grenzenden Gruppenräume zum Garten hin ausgerichtet. Terrassen bzw. Balkone schaffen für die einzelnen Gruppen einen direkten Außenbezug und sorgen in Kombination mit der raumhohen Verglasung auch für eine fließende Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich.
Für die Umsetzung des Projektes hatte vor allem der Einsatz von Baustoffen mit hoher ökologischer Wertigkeit höchste Priorität. In vielfacher Form prägt daher der natürliche Rohstoff Holz den Aufbau und die Konstruktion des Gebäudes. Außenwände aus vorgefertigten, aufgedämmten Massivholzelementen werden ergänzt durch tragende Innenwände aus massivem Brettsperrholz mit Oberlagen in Sichtholzqualität in Douglasie. Tragende, schallabsorbierende Hohlkastenträger bilden die Decke. Der Einsatz von Douglasienholz für die Verkleidung der Außen- und Innenfassade lässt das Gebäude als homogene Einheit erstrahlen und komplettiert die warme, kindgerechte Atmosphäre.
2012 — 2013
6 — 9
MGF Architekten GmbH
Augustenstraße 87
70197 Stuttgart
Stadtschulamt
Seehofstraße 41
60594 Frankfurt am Main
Praunheimer Spatzen
Heinrich-Lübke-Straße 60a
60488 Frankfurt am Main
Christian Richters
Vorbereitung der Vergabe,
Mitwirkung bei der Vergabe,
Objektüberwachung und Dokumentation,
Objektbetreuung
Angrenzend an das Schulgelände der Ebelfeldschule in Frankfurt Rödelheim erstreckt sich über zwei Geschosse die in massiver Holzbauweise errichtete Kindertagesstätte mit Platz für bis zu sechs Gruppen von Kindern im Alter zwischen einem und drei Jahren. Durch raumhohe Fensterfronten werden die direkt aneinander grenzenden Gruppenräume zum Garten hin ausgerichtet. Terrassen bzw. Balkone schaffen für die einzelnen Gruppen einen direkten Außenbezug und sorgen in Kombination mit der raumhohen Verglasung auch für eine fließende Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich.
Für die Umsetzung des Projektes hatte vor allem der Einsatz von Baustoffen mit hoher ökologischer Wertigkeit höchste Priorität. In vielfacher Form prägt daher der natürliche Rohstoff Holz den Aufbau und die Konstruktion des Gebäudes. Außenwände aus vorgefertigten, aufgedämmten Massivholzelementen werden ergänzt durch tragende Innenwände aus massivem Brettsperrholz mit Oberlagen in Sichtholzqualität in Douglasie. Tragende, schallabsorbierende Hohlkastenträger bilden die Decke. Der Einsatz von Douglasienholz für die Verkleidung der Außen- und Innenfassade lässt das Gebäude als homogene Einheit erstrahlen und komplettiert die warme, kindgerechte Atmosphäre.
2012 — 2013
6 — 9
MGF Architekten GmbH
Augustenstraße 87
70197 Stuttgart
Stadtschulamt
Seehofstraße 41
60594 Frankfurt am Main
Praunheimer Spatzen
Heinrich-Lübke-Straße 60a
60488 Frankfurt am Main
Christian Richters
Vorbereitung der Vergabe,
Mitwirkung bei der Vergabe,
Objektüberwachung und Dokumentation,
Objektbetreuung
Unsere Website ist momentan noch nicht für alle mobilen Endgeräte optimiert. Bitte besuchen Sie uns mit einem Tablet, Desktop-PC oder Laptop bald wieder.
Jan Baumeister T +49 711 46 05 41 22
F +49 711 46 05 97 66
M +49 173 340 61 90
info@baumeisterarchitekten.de
www.baumeisterarchitekten.de